Am 14.09.2013 trafen sich die Jugendfeuerwehren aus dem südl. Kreisgebiet zu ihrer jährlichen Abschlussübung. Ausrichtende Jugendfeuerwehr war dieses Jahr dir JF Friedrichstadt.

Leider konnten die Jugendfeuerwehren aus St. Peter-Ording und Tating nicht teilnehmen, da die aktive Wehr ihre Fahrzeuge für einen Ernsteinsatz benötigten.

So nahmen folgende Jugendfeuerwehren an der Abschlussübung teil.

JF Friedrichstadt, JF Simonsberg, JF Seeth . Die restlichen Jugendfeuerwehren aus Eiderstedt sendeten Beobachter und Abordnungen.

Da die beiden eingeplanten Jugendfeuerwehren aus St. Peter-Ording und Tating nicht eingesetzt werden konnten, musste die Übung kurzfristig etwas abgeändert werden. Als Übungsobjekt diente der „Große Garten.“. Unsere Aufgabe war die Herstellung der Wasserversorgung und der Schutz der naheliegenden Jugendherberge. Als Brandabschnitt war uns der Bühnentrakt mit Anbauten zugeteilt. Mit 8 Kameradinnen und Kameraden sowie ihren Betreuern Rudi, Olaf und Alexandra waren wir vor Ort. Björn, Gruppenführer der aktiven Wehr, begleitete uns. Nachdem wir

alle geforderten Aufgaben erledigt hatten, fuhren wir ins Gerätehaus Friedrichstadt zur Abschlussbesprechung. Anna-Lena St. Johannis hielt für uns die Manöverkritik.

Zum Abschluss gab es noch Nudeln mit Hacksauce.

Ernst-W. Schulz

Presse u. Öffentlichkeit

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.