Durch eine großzügige Spende von der Firma Werner Backens u. Söhne, Inhaber Stefan Mahmens, konnte unsere Feuerwehrjugend "neu eingekleidet" werden. Die Jugendfeuerwehr trat an Stefan Mahmens heran und wünschte sich warme Pullover. Dieser Wunsch wurde ihnen am 01.10.2014 erfüllt. Stefan und Ivonne überreichten den Jungen und Mädchen die Pullover. Die Bekleidung ist im Brustbereich mit dem Logo des Unternehmens bedruckt. Auf dem Rücken befindet sich das Wappen von Seeth. Der Jugendwart und die Jugend freuten sich über die neuen T-Shirts und bedankten sich bei dem Spender.
Am 14.09.2013 trafen sich die Jugendfeuerwehren aus dem südl. Kreisgebiet zu ihrer jährlichen Abschlussübung. Ausrichtende Jugendfeuerwehr war dieses Jahr dir JF Friedrichstadt.
Leider konnten die Jugendfeuerwehren aus St. Peter-Ording und Tating nicht teilnehmen, da die aktive Wehr ihre Fahrzeuge für einen Ernsteinsatz benötigten.
So nahmen folgende Jugendfeuerwehren an der Abschlussübung teil.
JF Friedrichstadt, JF Simonsberg, JF Seeth . Die restlichen Jugendfeuerwehren aus Eiderstedt sendeten Beobachter und Abordnungen.
Da die beiden eingeplanten Jugendfeuerwehren aus St. Peter-Ording und Tating nicht eingesetzt werden konnten, musste die Übung kurzfristig etwas abgeändert werden. Als Übungsobjekt diente der „Große Garten.“. Unsere Aufgabe war die Herstellung der Wasserversorgung und der Schutz der naheliegenden Jugendherberge. Als Brandabschnitt war uns der Bühnentrakt mit Anbauten zugeteilt. Mit 8 Kameradinnen und Kameraden sowie ihren Betreuern Rudi, Olaf und Alexandra waren wir vor Ort. Björn, Gruppenführer der aktiven Wehr, begleitete uns. Nachdem wir
alle geforderten Aufgaben erledigt hatten, fuhren wir ins Gerätehaus Friedrichstadt zur Abschlussbesprechung. Anna-Lena St. Johannis hielt für uns die Manöverkritik.
Zum Abschluss gab es noch Nudeln mit Hacksauce.
Ernst-W. Schulz
Presse u. Öffentlichkeit
Am 1. Mai fuhr die Jugendfeuerwehr Seeth zum 3.Mal mit 3 Jugendlichen und ihrem Betreuer Rudi Albert zum Seifenkistenrennen nach Meldorf. Dabei waren Madeline Mahmens, Tjorven Majewski und Miklas Mahmens.
Um 9 Uhr ging es vom Dorfgemeinschaftshaus los.
In Meldorf angekommen konnte jeder Teilnehmer noch eine
Probefahrt machen, bevor es um 12:3O Uhr zum Start ging. Es war für alle sehr spannend und unser selbstgebauter Renner erwies sich als sehr schnell.
Dann kam die Siegerehrung.
In der Juniorenklasse (bis 12 Jahre) haben Tjorven Majewski den 2.Platz und Madeline Mahmens den 7.Platz belegt.
Miklas Mahmens erreichte in der Seniorenklasse (bis 17 Jahre) den 3.Platz.
Am 13.03.2013 legten Mitglieder der Jugendfeuerwehr Seeth die Prüfung „Flamme 2“ ab.